JHV 2020: Erstmals virtuell

Zum ersten Mal in 120 Jahren hält der 1.FCN eine Mitgliederversammlung rein virtuell ab. Nicht nur deshalb könnte die kommende JHV spannend werden.

Am Dienstag, den 20. Oktober ist es wieder soweit: JHV beim 1.FCN – und dieses Mal ist so vieles anders. Die Vereinsmitglieder müssen dieses Mal nämlich nicht in die Meistersingerhalle kommen, sondern können es sich auf dem heimischen Sofa bequem machen. Die Jahreshauptversammlung findet wegen der Corona-Pandemie im Netz statt. Auch die Abstimmungen über Satzungsänderungsanträge und die Aufsichtsräte.

Wie in den vergangenen Jahren auch, rufen wir jedes Mitglied des 1.FCN dazu auf, an der JHV teilzunehmen. Reden, Anträge, Tagesordnungspunkte: Das klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich spannend, doch die Mitgliederversammlung bleibt das wichtigste Gremium in unserem Verein. Hier können wir alle mitbestimmen – und sollten es auch tun.

Wegen der Corona-Pandemie liegt es natürlich auf der Hand, dass die diesjährige JHV – hoffentlich einmalig – nicht so stattfinden kann wie gewohnt. Für die Zukunft rechnen wir wieder mit der Einladung in eine der Nürnberger Hallen. Aus unserer Sicht ist das wichtig. Denn die Vergangenheit hat gezeigt: Oft entwickeln die Versammlungen ganz eigene Dynamiken. Im Anonymen meckern kann jedern, auf der JHV steht man doch jedoch mit seinem Gesicht und spricht vor mehreren hundert Leuten. Dieses wichtige Instrumentatrium sollten wir uns in den kommenden Jahren beibehalten.

Die wichtigsten Infos zur JHV hat der 1.FCN auf seiner Website ausführlich aufgelistet. Wichtig: Um abstimmen zu können, braucht ihr in jedem Fall ein eigenes Smartphone, Tablet oder Laptop. Zum Beispiel auch dann, wenn ihr in der Familie mit mehreren Personen an der JHV teilnehmt. Außerdem müsst ihr unbedingt eure Mitgliedsnummer zur Hand haben. Diese findet ihr auf eurem Mitgliedsausweis.

%d Bloggern gefällt das: